Liebe Leserinnen und Leser,
ein angenehmes Raumklima ist nicht nur eine Frage des Komforts – es hat auch direkten Einfluss auf den Energieverbrauch. Durch intelligente Lüftung mit Wärmerückgewinnung lassen sich Energiekosten senken, ohne auf frische Luft zu verzichten. Mit dem KNX-Lunos-Control4 sorgt die smarte Steuerung der Lüftung dafür, dass sich das System automatisch an veränderte Bedingungen anpasst.
Intelligente Lüftung mit Wärmerückgewinnung
Herkömmliches Lüften führt oft dazu, dass wertvolle Wärme verloren geht. Dank Wärmerückgewinnung kann jedoch ein großer Teil der Abluftwärme zurückgeführt werden, sodass Räume effizient belüftet werden, ohne unnötige Heiz- oder Kühlkosten zu verursachen. Das bedeutet:
• Optimales Raumklima durch kontinuierlichen Luftaustausch
• Reduzierter Energieverbrauch durch Wärmerückgewinnung
Die Integration der LUNOS-Lüfter in das KNX-System ermöglicht darüber hinaus eine intelligente Steuerung – z. B. über Temperatur-, Feuchte- oder CO₂-Werte. So kann die Lüftung flexibel an wechselnde Bedingungen angepasst werden. Das KNX-Control4 sorgt dabei für einen zuverlässigen Betrieb im Sommer wie im Winter.
Kompatible Geräte:
• Lüftungsgeräte der Serien e2, ego und nexxt mit Wärmerückgewinnung
• Lüftungsgeräte Silvento (FK, EC, 30/60/100), Ra 15-60, ACM-Modul oder 0..12V als reine Abluftventilatoren
Installation & Konfiguration
Mit KNX-Lunos-Control4 lassen sich LUNOS-Lüfter einfach steuern – entweder per Unterputz-Modul oder über die Hutschiene. Die ETS-Konfiguration ermöglicht eine individuelle Anpassung, sodass die Lüftung exakt nach Ihren Anforderungen arbeitet.
Neu auf YouTube: In unserer YouTube-Reihe zeigen wir Ihnen praxisnah, wie Sie die Lunos-Control4 mit KNX verbinden und individuell in der ETS konfigurieren.